gwup | die skeptiker
... denken kritisch seit 1987.
letzte Aktualisierung: Oct 20 2025 01:12
- Ankündigung: Wie große Namen nachträglich zu Glaubenszeugen gemacht werden – Vortrag bei den Skeptics in the Pub Hamburg
Am 22. Oktober 2025 sprechen die Skeptics in the Pub Hamburg im Irish Rover mit Jan Sikora darüber, wie berühmte Wissenschaftler wie Heisenberg und Einstein fälschlich zu „Glaubenszeugen“ gemacht werden. Beginn ist um 19:30 Uhr, mit anschließendem Austausch bei Essen und Drinks. Weiterlesen
- Nach der GWUP-Mitgliederversammlung: „Freie Debatte statt Vereinsmeinung“ – Interview im hpd
m hpd-Interview erklären GWUP-Vorsitzender André Sebastiani und Wissenschaftsleiter Nikil Mukerji, warum die GWUP auf ihrer erstmals online abgehaltenen Mitgliederversammlung beschlossen hat, keine offiziellen Vereinsmeinungen mehr zu vertreten. Es ist ein Schritt zurück zu ihren Wurzeln. Weiterlesen
- Das Goldene Brett vorm Kopf 2025: Die Finalisten stehen fest
Die Finalisten für die Verleihung des Goldenen Bretts vorm Kopf 2025 stehen fest: der Podcast Hoss & Hopf, die betrügerische Schamanin Mariana M. und der Verein Einheit.at. Weiterlesen
- Was bleibt vom Völkerrecht im Krieg? Seb Schnelle zu den Themenfeldern Extremismus und internationale Politik in imps Podcast „Skeptrum“
In der neuen Skeptrum-Folge geht Seb Schnelle den großen Fragen nach: Wie funktioniert Völkerrecht im Krieg und wo stößt es an seine Grenzen? Ein Gespräch über Extremismus, internationale Politik und die Herausforderungen unserer Zeit. Weiterlesen
- GWUP-Podcast Skeptitalk: Von den Pocken bis Corona – „Impfgegner gestern und heute“
In der neuen Folge des GWUP-Podcasts Skeptitalk spricht Onkel Michael darüber, warum Impfgegner schon seit Jahrhunderten existieren – von Edward Jenner bis Corona – und weshalb sich manche Mythen rund ums Impfen so hartnäckig halten. Weiterlesen
- „Das ist leider nicht das Ende des Reichbürgertums.“ – Der Podcast 11KM über Peter Fitzek, das Ende seines „Königreichs Deutschland“ und die Folgen für die Szene
Der tagesschau-Podcast „11KM“ erzählt den Aufstieg und Fall von Peter Fitzek, dem selbsternannten „König von Deutschland“, dessen Mischung aus Esoterik, Rechtsextremismus und Staatsverweigerung über ein Jahrzehnt anhielt – bis sein „Königreich Deutschland“ 2025 verboten wurde. Trotz des Verbots bleibt die Reichsbürgerszene laut Journalist Thomas Datt weiterhin aktiv und gefährlich. Weiterlesen
- Neues Hegedüs-Video: Wie Trump und Kennedy Autismus für ihre Agenda nutzen
Trump und Kennedy Jr. machen Autismus zu einem politischen Thema, um alte Mythen, Ängste und Misstrauen in die Wissenschaft für ihre Agenda zu nutzen. Dr. Janos Hegedüs zeigt in seinem neuen Video, wie daraus gefährliche Desinformation entsteht. Weiterlesen
- Update: DNA-riechende Hunde? Polizei Sachsen zieht Konsequenzen nach Kritik an umstrittener Studie
Die sächsische Polizei hat ihr Mantrailer-Programm eingestellt, nachdem eine Studie, die Hunden die Fähigkeit zuschrieb, Menschen anhand der DNA zu erschnüffeln, wissenschaftlich stark angezweifelt wurde. Die Arbeit von Leif Woidtke, zugleich Polizeidirektor und Dozent, wird nun von der Uni Leipzig überprüft. Weiterlesen
- Video #5 der SkepKon 2025 mit Ali Hackalife: „Hack me if you can! – Betrug entdecken und verstehen“
Ali Hackalifes Vortrag „Hack me if you can! – Betrug entdecken und verstehen“ auf der SkepKon 2025 ist jetzt als Video verfügbar: Die Welt wird immer digitaler – und Betrüger passen sich an. Angriffe per QR-Code, Phishing-Mails, manipulierte Umleitungen und … Weiterlesen
- Erik Lemkes Gastbeitrag für das INH: „Publication Bias in Homöopathie-Studien – Wie das HRI die Analyse von Gartlehner et al. verzerrt“
Erik Lemke zeigt in seinem INH-Gastbeitrag, wie das HRI die Ergebnisse der Gartlehner-Studie gezielt verdreht und legt offen, worin der eigentliche Knackpunkt dieser Strategie liegt. Weiterlesen